Angelteich
Miniatur Angelteich! Die Fische BEWEGEN sich! 25x25cm groß + 5 Angler!
Angelteich
Schwimmende Fische!
Der Angelteich ist ein kompaktes Diorama mit einer Grundfläche von 25 x 25 cm, das eine realistische Angelszene darstellt. Durch die Kombination aus einem mit Epoxidharz gestalteten Teich, einem unter der Oberfläche verbauten Holz-Planetengetriebe und beweglichen Anglerfiguren entsteht eine dynamische Szenerie. Mithilfe von Magneten wird der Eindruck erweckt, dass Fische an den Angeln ziehen und sich über die Wasseroberfläche bewegen. Dieses Zusammenspiel von Mechanik und Optik sorgt für eine besonders lebendige Darstellung.
Inhaltsangabe
Beschreibung der Box
In dieser Beschreibung wird die technische Umsetzung des Angelteich-Dioramas beschrieben. Dabei wird erklärt, wie das Zusammenspiel von Magneten, einem Holz-Planetengetriebe und beweglichen Anglerfiguren einen realistischen Angelvorgang nachbildet.
Der Angelteich ist eine recht kleine Box mit einer Grundfläche von 25 x 25 cm. Im vorderen, linken Teil befindet sich ein Teich, den ich einen Millimeter dick mit Zweikomponenten Epoxydharz gegossen habe, weil das sehr echt aussieht. Unter dem Teich befindet sich das Holz‒Planetengetriebe von der Firma Architekturmodelle Weiss, das ich auch bei der Box mit der Windmühle verbaut habe. Bei dem Getriebe bewegen sich sechs Planetenzahnräder aus Holz. Auf jedem dieser Holzzahnräder befindet sich ein Magnet, mit dem ein Objekt an der Oberfläche auf interessanten Bahnen bewegt werden kann. Um den Teich habe ich fünf bewegte Angler der eMotion Serie von Viessmann Modelltechnik (Art.Nr. 1516) gruppiert, die ich ein wenig umlackiert habe, damit sie nicht eintönig aussehen.
An die Enden der Angelschnüre habe ich jeweils einen winzigen Magneten geklebt. Die Angler heben und senken ständig die Angel. Manchmal wird ein solcher Magnet von einem Magneten des Holzgetriebes unter der Oberfläche angezogen und dann auf der Wasseroberfläche mitgeschleift, was den Eindruck erweckt, als zöge ein Fisch an der Leine und schwämme mit der der Schnur weg. Sobald der Angler wieder die Angel hochzieht oder das Seil zu kurz wird, weil sich der Fisch zu weit entfernt, löst sich die Verbindung wieder und das Spiel beginnt von vorn; ein sehr interessanter Effekt, der der Realität recht nahe kommt.
Problematisch ist dabei lediglich, dass sich die Angelschnüre manchmal untereinander verhaken, weil die Angler zu nahe beieinanderstehen. Das Problem muss ich noch durch genaue Längen der Angelschnüre lösen.
Highlight
Magnetgesteuertes Angelmechanismus‒System
Das Highlight dieser Box ist der interaktive Angelmechanismus. Durch ein verborgenes Holz-Planetengetriebe mit Magneten bewegen sich die Angelschnüre scheinbar von selbst, wodurch der Eindruck entsteht, dass die Fische anbeißen und sich mit der Schnur wegziehen. Dieses realistische und dynamische Element verleiht der Szenerie eine besondere Lebendigkeit.
Weiterführende Informationen zu der Box
Finde hier alles, was Du brauchst, um die Boxen selber zu bauen.
Selbst geschriebene Arduino Programme kostenlos downloaden!
Hier stelle ich meine selbstgeschriebenen Arduino Programme zur Verwendung in deinem eigenen Projetk kostenlos zur Verfügung.

Erwecke deine eigene Modellbau‒Welt zum Leben!
Mit meinen speziell entwickelten Video‒Dateien kannst du realistische Effekte direkt in deine Box integrieren. Ich verfüge über zahlreiche Videos mit fließendem Wasser meine Videos wurden so gestaltet, dass sie perfekt auf kleine Bildschirme passen und deinen Szenen eine noch lebendigere Atmosphäre verleihen. Mit meiner Materialliste fällt dir das selber bauen noch einfacher!
Häufig gestellte Fragen
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Liveboxen. Hier erhalten Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Informationen.
Wo kann man die Boxen kaufen?
Keine meiner Boxen ist käuflich zu erwerben, denn ich erschaffe diese Miniaturwelten aus purer Leidenschaft als Hobby. Mein Ziel ist es, andere zu inspirieren, selbst solche lebendigen Szenerien auf kleinstem Raum zu gestalten. Wenn du neugierig bist, wie diese Welten entstehen, schau dir gerne meine Making-of-Videos an und entdecke die Materiallisten, die ich für jede Box zusammengestellt habe. Vielleicht findest du dort die Inspiration, um dein eigenes kleines Meisterwerk zu schaffen!
Wo gibt es die ganzen Materialien in den Boxen zu kaufen?
Die Materialien und Bausätze kannst du ganz einfach auf den Webseiten, die ich zu jeder Box verlinkt habe in dem Abschnitt Verwendete Produkte kaufen. Zudem findest du die Hersteller und die Firmenlinks in diesem Abschnitt.
Wie funktioniert das mit dem Wasser?
Das animierte Wasser in einigen meiner Boxen habe ich mit einem kleinen Monitor und einem selbst aufgenommenen Drohnenvideo einer Wasserszene dargestellt. Schau dir gerne meine Making Of Videos an, um weitere Fragen zu klären und einen besseren Einblick in meine Boxen zu bekommen.
Kontakt
Livebox Bonn
Oliver Krings
info@livebox-bonn.de